Hier sind Kreativität und Entdeckerfreude gefragt! Bestens geeignet für Incentives und Betriebsausflüge oder als Rahmenprogramm für Seminare und Tagungen. Interaktion, Kommunikation und Teambuilding garantiert!
Die Foto-Rallye
Kennen wir das nicht irgendwo her?
Sie kennen Köln? Wunderbar!
Aber kennen Sie es auch fotografisch genau?
Grundlage unserer Foto-Rallye sind Detailaufnahmen aus dem
Innenstadtbereich, die Ihnen sicher zum Teil bekannt vorkommen. (“Ja,
das habe ich schon mal gesehen.”)
Ziel des Spiels ist es nun, diese aufzusuchen (“Aber wo war das denn
noch gleich?!”), um vor Ort und in der Umgebung Informationen zu sammeln
und weitere Details zu entdecken. (“Ach! Das habe ich ja noch nie
gesehen!”)
Ortkundige sind dabei zweifellos im Vorteil, aber allen anderen steht
natürlich auch die üblichen Joker zur Verfügung: Fragen Sie sich durch!
Spaß, viele “Aha-Effekte” und eine ganz neue Perspektive sind garantiert!
Jeder Teilnehmer erhält eine Siegerurkunde.
Dauer: ca. 3 Stunden (inkl. 1 Stunde für Auswertung und Siegerehrung)
Treffpunkt: Heinzelmännchenbrunnen, Am Hof
Preis: € 25,- € pro Teilnehmer, Mindestpreis € 325,-
Zusätzlich zu den Siegerurkunden können wir auch Sachpreise wie zum Beispiel den Rheintaler anbieten (im Gruppenpreis nicht enthalten).
Diese Veranstaltung (Die Foto-Rallye) anfragen oder buchen
Die Kölner Altstadt-Rallye
Köln spielerisch entdecken

Begeben Sie sich auf eine spannende Rallye durch Köln! In Teams lösen Sie verschiedene Aufgaben vor der beeindruckenden Kulisse der Kölner Altstadt. Nutzen Sie das Wissen und die Fertigkeiten jedes Teammitgliedes, um erfolgreich ans Ziel zu kommen! Neben Wissen ist auch Kreativität gefragt. Sie sollen tanzen, singen, schauspielern und erzählen. Die Kreativ-Aufgaben werden von den Teams gemeinsam gelöst.
Die Rallye bewegt sich ausschließlich durch die Kölner Altstadt (zwischen Dom, Rheinufer und Heumarkt). Sie teilen Ihre Gruppe vorher in Teams von 5-10 Personen ein. Jedes Team erhält ein Aufgabenheft mit ca. 30 Aufgaben. Für die richtige Lösung gibt es Punkte. Am Ziel erfolgt die Auswertung durch unsere Guides. Dafür reservieren wir für Sie einen geschlossenen Raum. Die Reservierung nehmen wir gerne kostenlos für Sie vor. Bei Punktgleichstand gibt es ein Stechen. Es müssen dann Zusatzaufgaben gelöst werden.
Anschließend werden die Sieger geehrt. Jeder Teilnehmer erhält eine personalisierte Siegerurkunde. Die Siegerurkunden werden von uns nach Ihren Vorgaben (z.B. mit Ihrem Firmenlogo) gestaltet.
Wichtig: Jedes Team benötigt mindestens eine Digitalkamera oder ein Fotohandy mit Videofunktion.
Wir benötigen spätestens 10 Tage vor der Veranstaltung eine Liste mit den Namen der Teilnehmer und die Teamaufteilung. Der Gruppenpreis wird auf Grund der dann mitgeteilten Teilnehmerzahl berechnet.
Dauer: ca. 3 Std. (inkl. 1 Stunde für Auswertung und Siegerehrung)
Treffpunkt: Heinzelmännchenbrunnen, Am Hof
Preis: € 25,- € pro Teilnehmer, Mindestpreis € 325,-
Zusätzlich zu den Siegerurkunden können wir auch Sachpreise wie zum Beispiel den Rheintaler anbieten (im Gruppenpreis nicht enthalten).
Diese Veranstaltung (Die Kölner Altstadt-Rallye) anfragen oder buchen
Die Rallye ist auch auf Englisch möglich (s. unter Tours in English: Cologne Old Town Quiz)
Diese Veranstaltung (Cologne Old Town Quiz) anfragen oder buchen
Die Kölsch-Rallye
Nicht nur für Bier-Trinker ein großer Spaß!
Bei dieser süffigen Stadtrallye geht es im wahrsten Sinne des Wortes “mit Genuss” durch die Kölner Altstadt und die Geschichte des typischen obergärigen Kölner Bieres, wobei die Teilnehmer in Gruppen gegeneinander antreten, die mit detektivischem Spürsinn und einer ordentlichen Portion Cleverness zahlreiche Aufgaben lösen und Fragen beantworten müssen.
Dabei kommen natürlich die Orte, an denen die Kölner ihr Bier am liebsten trinken, nicht zu kurz: die urigen und traditionsreichen Kölner Brauhäuser, in denen auch die verschiedenen Kölsch-Sorten probiert werden können und sollen. Zum Schluss kommt der Härtetest: Beim “Beer Tasting” stellen Sie unter Beweis, ob Sie das Zeug zum “Kölsch-Experten” haben. Gelingt es Ihnen, im Blindtest Pils, Kölsch und Alt auseinander zu halten? Schaffen Sie es womöglich sogar, zwischen zwei verschiedenen Kölsch-Sorten zu unterscheiden? Wenn ja, dann winkt Ihnen das “Kölsch-Experten-Zertifikat”. Doch egal, ob Gewinner oder Verlierer: Mit Sicherheit hat jeder seinen “Spaß an d’r Freud” bei diesem lustigen und spannenden Spiel, an das sich die Teilnehmer immer gerne zurück erinnern werden! Die Teams sollten 5-10 Personen umfassen.
- je 1 Aufgabenheft mit ca. 35 Aufgaben pro Team
- Tischreservierung
- Personalisierte Teilnehmerurkunden für jeden Teilnehmer
- Urkunden “Kölsch-Experte” für die Teilnehmer des Beer-Tasting
- 1 Glas 0,2 l Kölsch pro Person
Dauer ca. 3 Std. (inkl. 1 Stunde für Auswertung und Siegerehrung)
Treffpunkt: Heinzelmännchenbrunnen, Am Hof
Während der Zeit der Weihnachtsmärkte (Ende November bis Heiligabend) ist diese Veranstaltung am Wochenende nicht durchführbar!
Diese Veranstaltung ist für Jugendliche unter 16 Jahren nicht geeignet.
Preis: € 25,- € pro Teilnehmer, Mindestpreis € 325,-
Zusätzlich zu den Siegerurkunden können wir auch Sachpreise wie zum Beispiel den Rheintaler anbieten (im Gruppenpreis nicht enthalten).
Diese Veranstaltung (Die Kölsch-Rallye) anfragen oder buchen
Die Mörderrallye
Als Detektiv auf den Spuren des Mittelalters

Im 15. Jahrhundert glänzte Köln zwar, wie gerne behauptet wurde, als “Krone über allen Städten”, bot aber in seinen finsteren Gassen auch manchem Gesindel Unterschlupf.
Neuere Forschungen brachten die Lebensbeichte eines Mannes ans Licht, der in jener Zeit, obwohl offensichtlich selbst vornehmer Abstammung, einen Rheinschmuggler umbrachte. Zwar ereilte ihn die irdische Gerechtigkeit, doch bleiben zwei Fragen: Wer war er? Und vor allem, was wurde aus dem Schatz, für den er sein Leben wagte?
Um dies nach fast sechshundert Jahren noch zu klären, bedarf es wahrer Meisterdetektive, denn die einzigen Anhaltspunkte sind besagtes Manuskript und ein alter Stadtplan.
Folgen Sie der Spur des Mörders in seine Zeit, entschlüsseln Sie versteckte Hinweise und finden Sie den Schatz – wenn Sie sich trauen!
Am Ziel erfolgt die Auswertung durch unsere Gästebetreuer. Dafür reservieren wir für Sie einen geschlossenen Raum in einem Altstadtlokal. Die Reservierung nehmen wir für Sie vor. Wenn Sie möchten, können Sie anschließend zum Essen bleiben. Anschließend werden die Sieger geehrt. Jeder Teilnehmer erhält eine personalisierte Siegerurkunde. Die Siegerurkunden werden von uns nach Ihren Vorgaben (z.B. mit Ihrem Firmenlogo) gestaltet. Wir benötigen spätestens 10 Tage vor der Veranstaltung eine Liste mit den Namen der Teilnehmer und die Teamaufteilung. Die Teams, die gegeneinander antreten, sollten eine maximale Größe von 10 Personen haben.
Dauer ca. 3 Stunden (inkl. 1 Stunde für Auswertung und Siegerehrung), max. 40 Teilnehmer
Treffpunkt: Heinzelmännchenbrunnen, Am Hof
Wir benötigen spätestens 8 Tage vor der Veranstaltung eine Liste mit den Namen der Teilnehmer und die Teamaufteilung. Der Gruppenpreis wird auf Grund der dann mitgeteilten Teilnehmerzahl berechnet.
Preis: € 25,- € pro Teilnehmer, Mindestpreis € 325,-
Diese Veranstaltung (Die Mörder-Rallye) anfragen oder buchen
Die Mülheimer Stadtteilrallye
Erkunden Sie die zahlreichen Facetten dieses faszinierenden Stadtteils!
Mülheim am Rhein gehört erst seit 100 Jahre zu Köln. Vom kleinen Fischerdorf entwickelte sich der Vorort, der schon im Mittelalter die “Freiheit” erhielt, im Laufe des 19. Jahrhunderts zur rechtsrheinischen Wirtschaftsmetropole, die Köln Konkurrenz machte. Nicht zuletzt war das dem Gewerbefleiß und der Innovationskraft der in der Domstadt nicht tolerierten Juden und Protestanten zu verdanken, die in Mülheim Zuflucht fanden. Im vorigen Jahrhundert prägten vor allem Immigranten aus der Türkei das Image dieses Stadtteils. Heute entsteht auf dem Geländes des Carlswerks des Kabelherstellers Felten & Guilleaume die “Boomtown” der Medien- und Kreativwirtschaft. Erkunden Sie die zahlreichen Facetten dieses faszinierenden Stadtteils!
Bitte teilen Sie Ihre Gruppe in Teams von 5-10 Personen ein. Jedes Team erhält ein Aufgabenheft. Für die Aufgaben gibt es Punkte. Am Ziel erfolgt die Auswertung durch unsere Guides. Dafür reservieren wir für Sie einen geschlossenen Raum. Die Reservierung nehmen wir gerne für Sie vor. Wenn Sie möchten, können Sie anschließend zum Essen bleiben. Es müssen dann Zusatzaufgaben gelöst werden.
Anschließend werden die Sieger geehrt.
Jeder Teilnehmer erhält eine personalisierte Siegerurkunde. Die Siegerurkunden werden von uns nach Ihren Vorgaben (z.B. mit Ihrem Firmenlogo) gestaltet.
Wir benötigen spätestens 8 Tage vor der Veranstaltung eine Liste mit den Namen der Teilnehmer und die Teamaufteilung. Der Gruppenpreis wird auf Grund der dann mitgeteilten Teilnehmerzahl berechnet.
Max. 50 Teilnehmer, Dauer ca. 3 Std. (inkl. 1 Stunde für Auswertung und Siegerehrung)
Treffpunkt: 2020-Denkmal, Wiener Platz
Preis: € 25,- € pro Teilnehmer, Mindestpreis € 325,-
Diese Veranstaltung (Die Mülheimer Stadtteilrallye) anfragen oder buchen
Sie sind auf der richtigen Spur…! – Citythriller
Einzigartig in Köln: Das Krimi-Spiel
Tauchen Sie mitten hinein in die schwarze Seele Kölns: Sie werden Teil eines atemberaubenden Krimis und schlüpfen für 3-4 Stunden in die Rolle eines Ermittlers.

Mit den ersten Hinweisen zu einem spannenden Kriminalfall starten Sie mit Ihrem 4-5 köpfigen Team eine rasante Verbrecherjagd. Nun gilt es, Fakten zu kombinieren, Spuren zu verfolgen, verdächtige Personen ausfindig zu machen und zu verhören. Immer weiter durch die Straßen der Innenstadt und immer tiefer hinein in den Sumpf des Verbrechens. Doch die Zeit läuft, denn auch andere Ermittler versuchen, dem Täter auf die Schliche zu kommen …
Nicht jeder Verdächtige bringt mit seinen Aussagen Licht ins Dunkel. Wer sagt die Wahrheit? Wer hat ein Motiv? Wer verstrickt sich in Widersprüche? Sie tappen noch im Dunkeln – jetzt gilt es, die richtigen Fragen zu stellen. Und vielleicht sind Sie ja den anderen Ermittlern bei der Lösung eine Nasenlänge voraus.
Unerwartet tauchen weitere Zeugen auf. Das Roulette der Möglichkeiten dreht sich weiter. Mit neuen Hinweisen wird der Fall in ein ganz anderes Licht getaucht. Sind Sie es, der den Zusammenhang begreift und die Greueltat aufklärt?
Stellen Sie sich der Herausforderung an Verstand und Logik! Erleben Sie ein perfekt inszeniertes Event!
In Kooperation mit Citythriller
Preis pro Teilnehmer: € 59,90
Diese Veranstaltung (Sie sind auf der richtigen Spur…! – Citythriller) anfragen oder buchen
Wasserzeich(n)en – Malereiworkshop mit Dieter Laue
Entdecken Sie Ihr künstlerisches Potenzial!
Lernen Sie, Ihre eigenen Ideen ins Bild zu setzen und lassen Sie sich von der Wechselwirkung von Farbe und Wasser inspirieren! Das Wasser fließt und sofort entstehen durch die Hemmung der Materie Ufer, farbige Grenzlinien und Vernetzungen. Dieses scheinbar Zufällige wird durch einen Einsatz von Füllstoffen zu Strömungsmustern, zu planbaren Texturen, die von holzschnittartigen Linien bis zu organischen Strukturen oder den Wirbeln und Schwingungen von Wasserbewegungen reichen können. Dies alles eignet sich aber nicht nur für abstrakte Malerei. Gerade das Gegenständliche wird durch die Einwirkungen des Wasserflusses auf poetische Weise verfremdet ohne dabei ungegenständlich zu werden. Die Malerei gewinnt an Geheimnis und ihre Inhalte und Stimmungen erweitern sich über das bewusst Absichtliche hinaus.
Der Workshop findet im Kölner Atelier des Künstlers statt, kann auf Wunsch aber auch an einem anderen Ort durchgeführt werden, zum Beispiel in Ihrer Firma oder bei schönem Wetter auch im Freien.
Leinwände und alle anderen Materialien werden gestellt.
Am Ende können Sie ihr eigenes Kunstwerk mitnehmen.
Dieter Laue ist freischaffender Künstler. Er lebt in Köln. Sein Studium der Freien Malerei und des Siebdrucks an der FH Köln schloss er mit Meisterschülerexamen ab.
Seit 1975 stellt er in Deutschland und im benachbarten Ausland kontinuierlich aus.
Max. 10 Teilnehmer, Dauer: 3 Stunden
Preis pro Teilnehmer: € 150,00 €, Mindestpreis € 750,00
Kosten für An- und Abreise und Transport kommen hinzu, wenn der Workshop nicht im Atelier stattfindet.
Diese Veranstaltung (Wasserzeich(n)en – Malereiworkshop mit Dieter Laue) anfragen oder buchen